Das historische Bahnhofsgebäude Unterpurkersdorf steht erneut vor dem Abriss – trotz über 2.000 Unterschriften für den Erhalt und großem öffentlichen Interesse. Diese Petition fordert den sofortigen Stopp der Abrisspläne sowie echte Bürger:innenbeteiligung.
Bereits 2021 gab es eine Petition mit 898 Unterschriften, zum Erhalt des Gebäudes und zur naturnahen Neugestaltung des Areals. Dann folgte ein Bürgerinitiativenantrag mit mehr als 1.100 Unterschriften, deren Forderungen der Gemeinderat in einer Sitzung zustimmend beschlossen hat. Darin wurde verlangt,
>>> sich für den Erhalt des alten Bahnhofsgebäudes einzusetzen und
>>> die Bevölkerung in die Weiterentwicklung des Gesamtareals (11.000m2) einzubinden.
Auch Vertreter:innen der ÖBB-Infrastruktur AG wurden wiederholt über den Wunsch nach Bürgerbeteiligung informiert.
Nun liegt jedoch ein Plan auf dem Tisch, der ohne Mitsprache der Bürger:innen entstanden ist. Er sieht den Abbruch des historischen Bahnhofsgebäudes sowie die Errichtung einer Park-&-Ride-Anlage mit etlichen Stellplätzen vor.
Ein Stück Geschichte sowie ein Ort der Zukunft sind in Gefahr
Der erste Bahnhof von Purkersdorf wurde 1858 im Zuge des Baus der Kaiserin Elisabeth Westbahn errichtet. Der historische Bahnhof Unterpurkersdorf ist eines der wenigen noch erhaltenen Bahnhofsgebäude aus dieser Zeit.
In den letzten Jahren ist es auch ein Ort des Miteinanders geworden, an dem Initiativen wie FoodCoop, Tauschkreis und Reparaturcafé aktiv sind, die Nachbarschaft und Zusammenhalt fördern. Der Abriss würde nicht nur einen Verlust eines Teils der Geschichte und des Ortsbildesvon Purkersdorf bedeuten, sondern auch einen Verlust an nachhaltiger, sozialer Infrastruktur.
Wir fordern daher von der ÖBB-Infrastruktur AG bzw. der ÖBB-Holding AG sowie von der Stadtregierung Purkersdorf, die Abrisspläne zu stoppen und einen aktiven und verbindlichen Bürgerbeteiligungsprozess zu starten, mit dem Ziel einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Nutzung des Gebäudes und Areals.
Die Zeit drängt! Die ÖBB plant den Abriss für Anfang 2026!
Durch einen Abrissstopp und echte Bürger:innenbeteiligung kann die Kreativität und Intelligenz der Vielen in einezukunftsfähige und lebenswerte Gestaltung des Areals einfließen. Jetzt Petition unterschreiben und dabei helfen eine bessere, demokratischere und nachhaltigere Entwicklung Unterpurkersdorfs zu ermöglichen!
Mehr zum Projektteam hier: www.trainsition.at
Thank you for your support!